Zur Navigation springenZum Content springenAktuelles | Impressum | Datenschutz
Logo
  • Über die Studie
  • Partizipative Forschung
  • Zusammenarbeit in MMAIC
  • Über uns
  • Kontakt
  • Login- & Arbeitsbereich
MMAIC | Etablierung eines Risikoscores für IPMN-Patient*innen
Universität zu Lübeck - MMAIC - Über uns

Wer steht hinter MMAIC?

Hinter dem durch das BMFTR geförderten Verbundprojekt MMAIC steht ein Team aus Ärzt*innen und Wissenschaftler*innen sowie unserer Patientenvertretung, die bereits 12 aktive Patientenvertreter*innen zählt.

Gemeinsam arbeiten wir an der Entwicklung eines Risikoscores , der bei Vorliegen einer IPMN die Wahrscheinlichkeit, an Bauchspeicheldrüsenkrebs zu erkranken möglichst früh ermitteln kann.

Das Projekt wird geleitet von Prof. Dr. Timo Gemoll (Universitätsklinikum Schleswig-Holstein, Campus Lübeck, Klinik für Chirurgie, Sektion für Translationale Chirurgische Onkologie & Biomaterialbanken).

Insgesamt zählen sieben Teilprojekte zum Projektkonsortium.

Gefördert vom

Kontakt Patientenbeteiligung
Lynn Wagner, M.A.
Tel:  +49 451 500 51273
Email: lynn.wagner@uksh.de
Prof. Dr. Ruth Deck
Email: ruth.deck@uksh.de